Kursiv Platform Logokursiv.

Von der Idee zum Objekt – wie 3D-Druck wirklich funktioniert

Damian Rupp 21.7.2025 • Lesezeit: 2 min
|

3D-Druck ist kein einfacher Vorgang. 3D-Druck ist ein Prozess.

Wer denkt, man drückt auf „Start“ und wenig später liegt das fertige Bauteil auf dem Tisch, unterschätzt, wie viel mehr dahintersteckt. Der Druck selbst ist nur ein kleiner – wenn auch zentraler – Teil eines durchdachten Ablaufs.


Der Weg vom Datensatz zum Bauteil

Konstruktion

Am Anfang steht das Design. Ein sauberer, durchdachter Datensatz ist der wichtigste Schritt – wenn der passt, ist der Großteil geschafft.

Machbarkeitsprüfung

Ist das Bauteil so druckbar, wie geplant? Müssen Stützstrukturen berücksichtigt werden? Ist Nachbearbeitung notwendig? Diese Fragen klären wir im Vorfeld.

Drucksimulation

Die Drucksoftware muss verstehen, was die Konstruktion vorgibt. Durch Simulationen erkennen wir potenzielle Probleme, bevor Material, Zeit und Geld verschwendet werden.

Zeit- & Kostenberechnung

Auf Basis der Simulationen kalkulieren wir die Produktionsdauer und die Stückkosten – präzise, belastbar und nachvollziehbar.


Vom Druck zum einsatzbereiten Bauteil

Druckprozess

Jetzt beginnt der eigentliche Druck. Je nach Geometrie und Material kann dieser mehrere Stunden dauern.

Nachbearbeitung bei Stahl

Da wir mit Stahl arbeiten, durchlaufen unsere Teile nach dem Druck zunächst die Waschanlage, anschließend den Sinterofen. Erst danach erreichen sie ihre volle Stabilität.

Endbearbeitung

Wenn es die Anwendung erfordert, schleifen, fräsen oder polieren wir die Teile. Auch das Schneiden von Gewinden gehört dazu.

Einbaufertig

Am Ende steht ein einbaufertiges Bauteil – präzise gefertigt, stabil und funktionsgeprüft.


Fazit

Der eigentliche 3D-Druck ist nur ein Teil der Wertschöpfung. Ohne eine saubere Vorbereitung und eine durchdachte Nachbearbeitung bleibt das volle Potenzial der Technologie ungenutzt.

👉 Ob das auch bei Ihrem Bauteil funktioniert? Finden wir es gemeinsam heraus – wir beraten Sie gerne.


|

Kommentare

Was denkst du?

Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.

Geschrieben von Damian Rupp

Veröffentlicht am: 21.7.2025
Profil ansehen

Ich bin Gründer, Unternehmer und in Anbetracht der Anzahl meiner Projekte offensichtlich sehr begeisterungsfähig für neue Ideen.

Wolltest du auch schon mal einen Artikel schreiben?

Beliebte Stories auf Kursiv