Kursiv Platform Logokursiv.

Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder -Warum ist ein Business Netzwerk der schlüssel zum Nachhaltigen Erfolg

Dittmar Wilfling 24.3.2025 • Lesezeit: 3 min
|

Business Networking: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Als Leiter einer Strategie- und Netzwerkagentur erlebt ich immer wieder, von welch entscheidender Bedeutung die richtigen Kontakte für den Erfolg sind. Besonders erinnere ich mich an eine Messe, auf der ich ursprünglich als Besucher unterwegs war. Ein scheinbar zufälliges Gespräch mit einem Standbetreiber, das zunächst unverbindlich wirkte, entwickelte sich schnell zu einer wertvollen Geschäftsbeziehung. Solche Momente verdeutlichen, dass Netzwerken weit mehr ist als nur das Austauschen von Visitenkarten. Es geht um echte Verbindungen und Vertrauen, die Türen öffnen und langfristigen Erfolg sichern.

Warum Business Networking so wichtig ist
Egal, ob Unternehmer, Manager oder Selbständiger – wer in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich sein will, kommt um Networking nicht herum. Es ist der Katalysator für Kundenakquise, Recruiting, Kooperationen und die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Viele Chancen erscheinen auf den ersten Blick zufällig, doch in Wahrheit sind sie das Ergebnis gezielter und aktiver Vernetzung. Wer frühzeitig die richtigen Verbindungen aufbaut, schafft sich ein Netzwerk, das den entscheidenden Unterschied macht.

Die richtigen Veranstaltungen nutzen
Tagungen, Messen und Netzwerk-Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei gibt es zwei Ansätze: aktiv und passiv. Wer aktiv wird – etwa durch das Halten eines Vortrags oder das Betreiben eines Messestands – wird automatisch wahrgenommen und kann gezielt angesprochen werden. Doch auch als Besucher sollte man nicht einfach nur konsumieren. Es ist entscheidend, selbst auf Menschen zuzugehen. Gespräche mit Rednern nach Vorträgen oder bei einer Tasse Kaffee können zu wertvollen Kontakten führen, die nicht selten den Anfang einer erfolgreichen Zusammenarbeit markieren.

Kontakte pflegen und ausbauen
Ein Netzwerk lebt von der Pflege. Ein gemeinsames Mittagessen, eine Einladung zu einem Event oder einfach eine kurze Nachricht – all das sorgt dafür, dass Beziehungen nicht nur bestehen bleiben, sondern auch wachsen. Wer proaktiv ist, wird selbst eher zu relevanten Veranstaltungen eingeladen. Ein besonders effektiver Schritt: Menschen miteinander vernetzen. Wenn ich merke, dass zwei Kontakte voneinander profitieren könnten, stelle ich sie einander vor. Solche Gesten werden oft sehr geschätzt – und sorgen dafür, dass man selbst nicht aus den Augen verloren wird.

Digitale Plattformen gezielt einsetzen
Xing und LinkedIn sind mittlerweile unverzichtbare Tools für Business Networking. Sie sind nicht nur digitale Visitenkarten, sondern auch ausgezeichnete Adressbücher. Allerdings erfordert erfolgreiches Netzwerken hier eine gezielte Herangehensweise. Eine hohe Zahl an Kontakten allein bringt wenig – viel wichtiger ist es, die richtigen Personen aktiv anzusprechen. Besonders in Gruppen und Diskussionen lassen sich wertvolle Verbindungen herstellen, die sich in der realen Welt oft als Goldgrube für zukünftige Kooperationen herausstellen.

Fazit: Selbstvertrauen ist der Schlüssel
Ob beim Networking-Event oder im Alltag – der Erfolg im Networking beginnt mit einer positiven Einstellung. Niemand ist zu unbedeutend, um ein Gespräch zu beginnen. Wer mit Offenheit und Interesse auf andere zugeht, wird langfristig ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen. Und genau dieses Netzwerk kann der entscheidende Erfolgsfaktor sein, der den Unterschied zwischen gut und herausragend macht.

Über den Autor:

Mein Name ist Ditmar Wilfling ich bin gebürtiger Österreicher und Vater von zwei Kindern. Als begeisterter Outdoor-Sportler musste ich in den letzten Jahren mit tränen in den Augen eine Veränderung unserer Umwelt feststellen. Nicht zuletzt, deswegen wurde mir klar, dass wir als Gesellschaft grundsätzlich etwas an unserem Verhalten ändern müssen. So habe ich, nach etlichen Jahren als leitender Angestellter im Business Development und Projektmanagement, eine Strategie- und Netzwerkagentur gegründet. Wir beschäftigen uns mit der nachhaltigen Transformation ud entwicklung von Business Netzwerken. Hierbei definieren wir Nachhaltigkeit im Sinne von ESG und sehen nicht nur die ökologischen, sondern auch soziale und ökonomische Aspekte als entscheidende Faktoren für eine stabile Zukunft.

|

Kommentare

Was denkst du?

Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.
ST
Steffen Tvor 1 Monat

Networking kommt bei mir beruflichen Alltag leider tatsächlich häufig viel zu kurz. Ich glaube sofort, dass viele Deals besser gewesen wären wenn man ch mehr Zeit investiert hätte

SS
Simon Stoisits vor 1 Monat

Cool, danke für den Artikel

Geschrieben von Dittmar Wilfling

Veröffentlicht am: 24.3.2025
Profil ansehen

Ich bin Inhaber einer Strategieagentur für nachhaltiger Transformation, Business Development und Netzworkmanag. Wir freuen uns Unternehmen auf dem Weg in eine bessere Zukunft. https://www.environdly.com Vor der Agentur gegründet hatte, war ich in vielen Branchen unterwegs und musste mit bedauern feststellen, dass wirtschaftliches Handeln stets kurzfristig gedacht wird - da ich stets der Meinung war, dass nur nachhaltiges Handeln langfristig Zielführend ist, war die Agentur quasi vorprogrammiert.

Wolltest du auch schon mal einen Artikel schreiben?

Beliebte Stories auf Kursiv