Kapitel 30. Mi Scusi

20. Oktober
Heute wurde eine russische Familie an einen neuen Ort verlegt. Sie sind erst vor einer Woche in unser Lager gekommen und wurden schon verlegt. An ihrem neuen Ort können sie kochen, die Zimmer haben Kühlschränke und es gibt keine Kontrollpunkte.
Es scheint wie die nächste Stufe.
Ich habe schon erwähnt, dass Ukrainer und Mitglieder von Navalnys Team hier schnell abgefertigt werden. Nun, das gilt auch für Familien. Wir fangen gerade erst an, die Leute kennenzulernen, und dann sind sie plötzlich weg, und wir bleiben nur über Telegram in Kontakt.
Diese 8 Ukrainer sind immer noch in unserem Lager. Sie fallen in eine andere Kategorie, nicht wie die typischen Kriegsflüchtlinge. Sie hatten schon lange Jobs und Familien in Deutschland. Sie gehören nicht zum Expressprogramm.
Ihre Situation ist eher wie meine. Auch hier gelebt, alles gehabt, fast eingebürgert. Nur das Visum lief zur falschen Zeit ab.
Ich bin in die Stadt gefahren, um eine neue Dose des Mittels gegen das alte Übel zu holen. Wir haben die erste schnell verbraucht, und die Menge des alten Übels in unserem Zimmer hat merklich abgenommen. Wir brauchen noch eine, um es endgültig loszuwerden.
Wenn der Bus hält, drängen alle zum Ausstieg. Als hätten sie alle dringende Angelegenheiten im Lager, kommen zu spät zu einer Versammlung. Wir müssen dringend entscheiden, womit wir diesmal die Toilette verstopfen, mit Kartoffelschalen oder schmutzigen Lappen.
Ich sitze und warte, bis alle durch die Türen gedrängt haben, um dann ruhig auszusteigen.
Ich verfolge die gleiche Strategie an Flughäfen. Warum in einer riesigen Schlange zum Einsteigen stehen, wenn man wie ein zivilisierter Mensch sitzen, warten kann, bis die Schlange sich auflöst, und dann ruhig durchgehen kann. Keine Notwendigkeit, sich an allen zu reiben.
Ich sitze, warte. Noch eine Person sitzt, wartet. Das ist Lyosha — der Schwule. Lebendig!
“Ich habe mich heute Abend selbst zu euch eingeladen. Ich bringe einen Kuchen mit.”
“Ich lebe getrennt von den anderen Russen. Aber ich werde auch vorbeikommen.”
Ich fragte ihn nicht, wo er gewesen war oder was mit ihm passiert war. Lebendig, gesund und ok.
Nachmittags, nach dem Deutschunterricht, kamen drei Burunder zu mir. Du, sagen sie, sprichst so gut Deutsch. Kannst du uns unterrichten?
Ich nahm ihre WhatsApp, stimmte zu, darüber nachzudenken, was getan werden könnte.
Ich könnte meinen eigenen Deutschkurs organisieren. Mehr Leute zusammenbringen, mindestens sechs, und zur Verwaltung gehen, um einen Raum und Lehrmaterialien zu bitten. Das wäre gut für mein Karma und ein Licht des Wissens für die Burunder.
Abends ging ich zu den Russen, zum Männerbereich. Wieder grüßen mich Fremde mit Namen und schütteln Hände.
Die Russen sind noch nicht zu Hause, fast niemand. Ein junger Kerl, ein Neuer, steht am Eingang, und Lyosha sitzt auf dem Bordstein neben ihm. Ich schüttelte beiden die Hand.
“Ich habe euch einen Kuchen gebracht. Aber ihr seid alle weggefahren."
“Lyosha, ich wohne hier nicht."
“Und schon wieder habt ihr mich angelogen. Ihr Russen seid alle Scheißeschwätzer.”
Ich sehe, dass der junge Kerl nicht glücklich über Lyoshas Besuch ist.
“Ich habe euch einen Kuchen aus Eiscreme gebracht. Aber er ist geschmolzen. Und hat sich auf dem Boden wie weiße Sperma verteilt. Nicht wie schwarze burundische Sperma, sondern weiße, russisch-orthodoxe Sperma."
"Ist er wieder betrunken?”
Ich frage den jungen Kerl. Er zuckt mit den Schultern, hat anscheinend noch nie betrunkene Schwule gesehen.
“Lyosha, bist du wieder betrunken?”
“Ja!”
“Na gut. Ich gehe dann, sagt mir Bescheid, wenn die anderen ankommen. Vielleicht komme ich später vorbei.”
Der junge Kerl sollte lernen, unerwünschte Gäste loszuwerden. Er kann an Lyosha üben.
Auf dem Rückweg grüßen mich alle und nennen mich beim Namen, schütteln Hände. Was ist los? Ich begann, Leute anzuhalten, um herauszufinden, was los ist.
Es stellt sich heraus, dass Gerüchte über mich im Lager kursieren.
Sie sagen, als die Georgier ein Problem mit einem Schwulen hatten, kam Daniil und vertrieb den Schwulen.
Als Daniils Zimmer mit 8 riesigen Ukrainern gefüllt wurde, warf er sie alle alleine raus.
Als Daniil einen Konflikt mit einem Junkie aus seinem Zimmer hatte, verschwand der Junkie und niemand sah ihn wieder.
Und als er sich mit einem anderen Junkie anlegte, packte die Polizei ihn ein und nahm ihn mit.
Am Ende öffnete der Lagerleiter persönlich ein neues Zuhause für Daniil und siedelte ihn in einem erstklassigen Zimmer an, von dem alle anderen Asylanten nur träumen können. Ruhig, wenige Leute, und Mädchen überall.
Kurz gesagt, es stellt sich heraus, dass Daniil die Person ist, mit der man befreundet sein und sich nicht anlegen sollte. Er ist fast die zweitwichtigste Person im Lager nach Dmitry Bukovsky, dem Chef.
Ich höre mir das alles an und denke. Ich wünschte, ich könnte meinen Kumpel Dimos wenigstens ein zweites Mal in meinem Leben sehen — das wäre Glück. Aber ich habe die Gerüchte über mich nicht widerlegt. Wenn das schon so gesagt wird, soll es so sein.
Was bedeutet das also? Bin ich jetzt hier ... der ... Alpha?
Kommentare
Was denkst du?
Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.
Geschrieben von Daniel Turrel
Veröffentlicht am: 20.11.2025Profil ansehen
Mehr Stories von Daniel Turrel
Kapitel 29. 5G
19. Oktober
20.11.2025 • Lesezeit: 5 min
Kapitel 28. Oscars Liste
18. Oktober
20.11.2025 • Lesezeit: 5 min
Kapitel 27. Nicht in unbekannte Gewässer tauchen*
17. Oktober
20.11.2025 • Lesezeit: 5 min
Kapitel 26. Flűggåənk∂€čhiœβøl∫ên
16. Oktober
20.11.2025 • Lesezeit: 6 min
Kapitel 25. Sie wurden geschickt, um zu beobachten, aber sie hören zu*
15. Oktober
20.11.2025 • Lesezeit: 6 min
Kapitel 24. Dushan, Debord, Fantomas*
14. Oktober, Morgen
20.11.2025 • Lesezeit: 8 min
Beliebte Stories auf Kursiv
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Mit Worten lässt sich einiges kommunizieren, aber leider nicht alles. Deshalb freut es mich, dass Kursiv ab heute auch Bilder unterstützt. Damit kann der Text etwas untermalt werden und auch Anleitungen zu gewissen Themen lassen sich jetzt hier umsetzen. Man findet aktuell 2 verschiedene Möglichkeiten Bilder hochzuladen. Es gibt jetzt ein Profilbild und es lassen sich Bilder im Fließtext in deinen Stories hinzufügen.


Robin Ostner • 21.1.2024 • Lesezeit: 4 min

Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder -Warum ist ein Business Netzwerk der schlüssel zum Nachhaltigen Erfolg
Business Networking: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Dittmar Wilfling • 24.3.2025 • Lesezeit: 3 min
Das Geldsystem
ZITAT DER GEBRÜDER ROTHSCHILD ZUM GELDSYSTEM VON 1863:

B M K • 29.2.2024 • Lesezeit: 3 min
1-07/06 kleines Erwachen
Wenn man in einer fremden Stadt durch die Straßen schlendert und jede Straße, jeder Platz neu und genau deswegen so flüchtig ist, dann gibt es diesen Moment in dem man aus einer neuen Richtung wieder auf einen altbekannten Weg zurückfindet - es fühlt sich an wie ein kleines Erwachen.
Jo Goe • 8.6.2025 • Lesezeit: 1 min
Mein "Warum ich schreibe"
Ich schreibe, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.
Manuela Frenzel • 14.3.2025 • Lesezeit: 2 min
Die Teutonensaga
Kapitel 1 - Eine barbarische Kindheit

Bunny Kill • 28.2.2024 • Lesezeit: 24 min