Herausforderungen


Jeder Tag beinhaltet kleinere oder größere Herausforderungen. Heute bin ich flott über meine Komfortzone gestolpert. Sie lag schon seit Jahren vor mir, immer habe ich es geschafft um sie herumzugehen, darüber zu springen und sie fein zu ignorieren. Iiiiicccchhh habe doch keine Komfortzone- ich doch nicht.
Grins-Grins-Supergrins
Hahahaha - es hat sich doch tatsächlich gezeigt dass ich einen tief sitzenden Glaubenssatz hatte: "Ich schaff das doch nie mit dem vielen neuen Internet Gedöns und so!"
Das waren sie, die Ausreden , in Wirklichkeit hatte ich Angst vor dem Neuen, Angst zu versagen, Angst zu versinken im "IchhabkeineAhnungwiedasgehtStress"!
Ich habe eine Vision und um diese umzusetzen brauchte es diese heutige Entscheidung, und es brauchte die Veränderung, mal wieder etwas anders zu machen als sonst Und, wenn ich meine Komfortzone nicht verlassen hätte, dann würde ich jetzt auf der Stelle treten und mich mal wieder fragen warum ich mich nicht getraut habe.
Unser Leben ist oft geprägt von Entscheidungen, das ist okay, wichtig ist nur, dass Du Frieden findest mit Deinen Entscheidungen. Wenn Du etwas ändern kannst, dann ändere es, wenn nicht, dann schließe für den Moment Frieden mit der Situation und handle für eine Veränderung. Doch Vorsicht, bedenke immer dass Du Dich später daran erinnern kannst und Du Dich vielleicht im Ärger wälzt, dass Du Deinen Ängsten nachgegeben hast.
In meinem Leben gab es soviel Chancen, für ein glückliches Leben im Wohlstand. Doch es kamen immer wieder Glaubenssätze und Bemerkungen von außen hoch : "Das kannst du eh nicht! oder: "Da bist Du nicht qualifiziert genug!" oder: "Dir fehlt die Ausbildung dazu!" oder: "Hör auf mit Deinen Spinnereien!" oder: "Willst du nicht mal was anständiges machen?" oder: "Das schaffst Du nie!" oder das hier, ist noch'ne Nummer besser: "Das brauche ich doch nicht!" oder: "Was mache ich, wenn ich versage?" oder: "Ich bin mit dem zufrieden was ich habe!" oder: "Das ist zu gut für mich!" oder: "Ich will das lieber anders!" Und ich könnte noch einige Glaubenssätze aufzählen, die auch mich von meinem Glück abgehalten haben, immer mal wieder. Verstehst Du, erkennst du Dich in einem oder mehreren Sätzen wieder? (Ich werde zum Thema Glaubenssätze noch einiges schreiben, vor allem Übungen, wie Du sie selbst wandeln kannst!)
Als ich heute diesen Schritt gegangen bin, fiel eine riesige Last von meinen Schultern und ich habe plötzlich verstanden was der Satz bedeutet: "Träume größer als Du es je zuvor getan hast!" Mir wurden sooft rosige Zeiten, wundervolle Beziehungen, Fülle und Wohlstand prophezeit - natürlich - ich habe diese Chancen gesehen, sie wurden mir manchmal regelrecht auf einem Silbertablett serviert und doch traf ich oft andere Entscheidungen, weil ich so manches mal zu blind war die Chancen zu erkennen.
Vor Jahren hatte ich ein geniales Rezept für eine Energieballmischung, hätte ich die hergestellt, dann würde die vielleicht jetzt in jedem Haushalt stehen. Ich war zu bequem, eine meiner Komfortzonen, stellte mir vor dass ich nur noch in der Küche zu tun hätte und keine Freizeit mehr und und und. Das konnte ich nicht wissen, ich hatte doch einen Traum und ein super Produkt (welches immer noch genial ist und auf Vermarktung wartet) Dann fing ich an mit Channeling, es kam plötzlich und ich sah Bilder, die zu tiefgehenden Gedichten und Geschichten wurden. Das hätte ich vermarkten können, habe ich nicht, denn ich hatte Angst mich zu zeigen, meine Talente zu offenbaren.
Und die jetzige Chance, preiswerte Bücher für junge Menschen zu veröffentlichen, setze ich um jeden Preis um. Das zweite ist fast vollendet. Das erste ist ein Malbuch - zum testen - wie ich das hinbekomme mit den Programmen und KI und dem "Gedöns". Meine Vision ist es, dass alle Menschen erkennen was für ein riesiges Potential in ihnen steckt. Jeder Mensch soll morgens aufstehen, sich freuen am Leben zu sein und einer Tätigkeit nachgehen die sein Herz erfüllt, an einem Ort, wo er sich wohl fühlt, mit Menschen zusammen wirken, die miteinander harmonieren. Einen Platz sein zu Hause nennt, an dem er Ausgleich findet und nicht Ablenkung suchen muss. Eine Beziehung lebt, die vom Miteinander und inniger Liebe geprägt ist und nicht von Gewohnheit. Und ich lass mich leiten von etwas, was größer ist als meine Angst, stärker als meine Glaubenssätze und effektiver als jeder Computer - es ist mein Herz.
Kommentare
Was denkst du?
Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.
Geschrieben von Veronika Alb
Veröffentlicht am: 3.9.2025Profil ansehen
Ich bin Potentialtrainerin und unterstütze Menschen, die Sicherheit suchen, sich gerade ausprobieren wollen, einen Lebenssinn finden wollen, endlich ihren Platz im Leben finden und mit Herzensmenschen zusammen sein.
Mehr Stories von Veronika Alb
Essen vs. Ernährung
Gibt es einen Unterschied??? Allein schon in dem Wort verborgen, nämlich "nähren", das bedeutet Energie für unseren Körper erhalten. Hast Du schon mal bewusst die Wirkung Deines Essens auf Deinen Körper wahrgenommen? Wirst Du müde danach oder munter?

3.9.2025 • Lesezeit: 3 min

Du bist eine effektive KI!
Wie soll ich das denn verstehen? Fragst Du Dich vielleicht! Antwort kommt sofort - Wenn Du einer KI eine Aufgabe gibst, dann musst Du auf Genauigkeit achten. Bei einer Text KI z.B....

3.9.2025 • Lesezeit: 3 min

Wenn alles okay ist, warum siehst Du nicht glücklich aus!
Morgens aufstehen, Tagesroutine, dann zur Arbeit gehen. Na gut, wirklich Spaß hab ich nicht, doch was soll's, muss ja. Und meine Familie , die können mir nicht wirklich helfen, ich schaffe es auch weiter zu gehen. Und am Wochenende, auf jeden Fall die Füße hochlegen, mal nichts tun, vom Fernseher berieseln lassen. Die Frau (je nach Szenario auch der Mann) steht in der Küche, kocht, die Kinder parken sich entweder mit vor dem Fernseher oder am Handy, oder am zocken, oder sind unterwegs mit Freunden, oder lernen, sich endlich wieder ablenken - echt jetzt?

3.9.2025 • Lesezeit: 4 min

Du bist das, was Du denkst!
Dieser Satz da oben war lange Zeit sehr verwirrend für mich. Wollt Ihr mich veralbern mit diesem Schnatter? -sagte ich. Ich habe mich schon vor langer Zeit gefragt, warum uns Menschen das Sprechen geschenkt wurde? Warum nicht tönen, oder blubbern, oder prusten, oder unken oder so. Witzig wäre das vielleicht :) Nunja, es klingt spaßig, ist es leider nicht.

3.9.2025 • Lesezeit: 4 min

Schattengestalten
Es gibt Tage, da sind sie mal weniger, mal mehr präsent, mal sind es die Schatten, mal die Archetypen. Was ich damit meine? Da gibt es z.B. die Prostituierte - betrachte mal nicht das Wort, sondern das was damit in Verbindung steht. Wie oft hast Du schon Dinge getan, damit andere zufrieden sind, damit andere Menschen Dich gern haben, damit andere Menschen Dich akzeptieren. Hör auf damit, denn Du erreichst damit nur, daß Du Dich immer weiter von Dir selbst entfernst. Denn Dein wahres, inneres Ich will um seinetwillen geliebt werden - und das ist der einzig wahre Weg - drauf gesch..... was andere von Dir denken, lebe Dein Leben und Du ziehst die Menschen an, die zu Dir gehören. Das folgt dem Gesetz der Anziehung, da kannst Du Dich gern mal mit dem Kybalion von Hermes Trismegistos beschäftigen. Nur ein Mythos? Nein, das will man uns so verkaufen, damit wir auf keinen Fall in unsere wahre Kraft kommen. Geschenke sind etwas schönes, auch wenn man sie schenkt, doch mit der Intention, sie tatsächlich aus dem Herzen geben zu wollen.

3.9.2025 • Lesezeit: 3 min

Gedankenhygiene Teil 1
In der Stille sehen wir unsere wahre Identität!

3.9.2025 • Lesezeit: 5 min

Beliebte Stories auf Kursiv
1-07/06 kleines Erwachen
Wenn man in einer fremden Stadt durch die Straßen schlendert und jede Straße, jeder Platz neu und genau deswegen so flüchtig ist, dann gibt es diesen Moment in dem man aus einer neuen Richtung wieder auf einen altbekannten Weg zurückfindet - es fühlt sich an wie ein kleines Erwachen.
Jo Goe • 8.6.2025 • Lesezeit: 1 min
Das Geldsystem
ZITAT DER GEBRÜDER ROTHSCHILD ZUM GELDSYSTEM VON 1863:

B M K • 29.2.2024 • Lesezeit: 3 min
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Mit Worten lässt sich einiges kommunizieren, aber leider nicht alles. Deshalb freut es mich, dass Kursiv ab heute auch Bilder unterstützt. Damit kann der Text etwas untermalt werden und auch Anleitungen zu gewissen Themen lassen sich jetzt hier umsetzen. Man findet aktuell 2 verschiedene Möglichkeiten Bilder hochzuladen. Es gibt jetzt ein Profilbild und es lassen sich Bilder im Fließtext in deinen Stories hinzufügen.


Robin Ostner • 21.1.2024 • Lesezeit: 4 min

Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder -Warum ist ein Business Netzwerk der schlüssel zum Nachhaltigen Erfolg
Business Networking: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Dittmar Wilfling • 24.3.2025 • Lesezeit: 3 min
Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder: Nachhaltigkeitsstrategie für StartUps: Sinnvoll oder Überbewertet?
Nachhaltigkeit für StartUps? Bist du verrückt, da besteht ja kein Markt. So oder so ähnlich waren die Reaktionen meines Umfeldes, als ich meine Firma, Environdly (https://www.environdly.com), gegründet habe. Immerhin scheint es auf den ersten Blick für viele frischgebackene Gründer einem Luxusproblem zu sein – wie etwas, um das man sich kümmern kann, wenn die Firma erst einmal läuft. Wer hat denn auch Zeit, sich Gedanken über CO₂-Bilanzen Lieferketten und Prozesse Gedanken zu machen, wenn man gerade versucht, die ersten Kunden zu gewinnen, das Produkt zu verbessern und irgendwie schwarze Zahlen zu schreiben? Ich war immer schon der Überzeugung, und damit bin ich nicht allein, dass diese Gedanken zu kurz gegriffen sind. Die Frage muss lauten, „Wer hat das Geld und die Zeit die Prozesse nicht von Anfang an zu optimieren und Nachhaltigkeit neu zu denken?“. Wenn der Laden mal läuft, erweist es sich häufig al schwierig und kostenintensiv Prozesse und Strukturen neuzudenken und zu gestalten. Außerdem ist ernstgenommene Nachhaltigkeit schon lang mehr kein Nice-to-have sondern zusehends ein Must-have und kann der entscheidender Erfolgsfaktor sein, der Startups den entscheidenden Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern gibt.

Dittmar Wilfling • 12.11.2024 • Lesezeit: 8 min
Strategie trifft Nachhaltigkeit: oder - Warum nachhaltiges Business Development für KMUs zur Überlebensstrategie wird
Es war ein grauer Novembermorgen, irgendwo in einem Produktionsbüro in den Alpen. Vor mir: der Geschäftsführer eines traditionsreichen Sportartikelunternehmens, seit Generationen familiengeführt. Wir sprachen über kreislauffähige Produktdesigns, CO₂-Reduktion und neue Märkte. Er sah mich lange an und sagte: „Das klingt ja alles gut – aber unsere Kunden kaufen wegen Performance, nicht wegen Moral.“

Dittmar Wilfling • 3.6.2025 • Lesezeit: 5 min