Gedankentüfteln


Der Tod des Tages
Der Tod des Tages bringt das Leben der Nacht. Wenn der glühend heiße Lebensspender, sich schlafend bettet, der helle Teil Geschichte, ja sozusagen gestorben ist, alsdann ertönt die Stimme des mystischen Dunkels, der Nacht, Präsenz der Finsternis, erneut nach Leben rufend, so unbekannt, so denken wir, voller Schrecken entsetzlich schön. Hoffnung entflammt auch dort durch Geflimmer und Licht. Die Sterne, Mond und Sonnwendkäfer, sie trotzen der Düsternis, leiten so manch Verirrten in unruhigen Zeiten.
•••
Die Abfuhr
Die Abfuhr war .. nein, ist ein ständig grausam Streich des Lebens, so endgültig im Unglücklichkeitsbestreben und dennoch immer ein Aufbruch zu neuen Ufern, scheint’s dergleichen täglich zu geben, derweil nach den Leben, oder gar die Leben .. welche abfuhren, immerfort unaufhaltsam, wohin auch immer sie zu laufen scheinen .. eher aber doch wohl zu rasen meinen, entdecke ich ein neues Land, faszinierend unbekannt und unberührt liegt es dort, an einem bisher mir seltsam vertraut völlig neuem Ort.
•••
Ein Frosch träumt
Ein Frosch hatte einen Traum, träumte von einem träumenden Frosch, in dem er ein Frosch der nicht träumen konnte sei. Und einer der Frösche welcher träumte erwachte, ist der Traum vorbei? Oder war es doch nur ein Traum von einem Traum, von jemanden der träume er hätte einen wundersamen Traum, in dem er träumte er hätte einen Traum. Der Frosch aber der hüpfte fröhlich quäkend fort, zu einem andren Ort, ob im Traum oder wo auch immer, bleibt unbekannt und nicht genannt. Im Traum? Wer weiß das schon!
https://www.story.one/de/story/gedankentufteln/
@ Mike G. Hyrm 2024
Kommentare
Was denkst du?
Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.
Geschrieben von Mike G. Hyrm
Veröffentlicht am: 17.3.2024Profil ansehen
Mumpitzmaker & Quatschfugbändiger. Rudernd, staunend, lernend und immer natürlich offen authentisch neugierig, bin ich zusammen mit meinem Zerebrum im unendlichen famosgrandiosen IchSeinPur-Lebensuniversum unterwegs, um puscheliggrün kraasscoole Verwirrungen zu entdecken, sie zu erforschen und um sie in reinste (Selbst)Erkenntnis zu tüfteln.
Mehr Stories von Mike G. Hyrm
Was mich genervt hat bei Socials
Hey Mike, was hat dich mit am allermeisten genervt bei deinen Touren durch die Socials der letzten Dekade?
7.4.2024 • Lesezeit: 2 min
Freitagsblues, in einer beschaulichen Vorstadt
[Sozialdrama]: John Typisch-German, ein HauDenDegen AbenteurIndyVerschnitt, hat Probleme. Seine Ehe zerrüttet und kurz vor dem Aus. Seine Zitronenschalenabhängigkeit wird stetig stärker, wie ebenso seine Lebensfrustration, da er seit einem Tag und zwei Stunden und 26 Sekunden berufsunfähig ist. Der andauernde Schlafmangel, Mondlampenlavalichtallergie und das grausige Katzengejammer der Nachbarsheulsuse, seit genau Punkt 4 Uhr 37, zerren den kläglichen Abfallrest seiner Nerven auf die Schlachtbank seines zerfetzten Gemütes. Der letzte dürrzartdünne Faden seines klaren Verstandes zersplittert unter den brutalhämmernden Schlägen seines wummernden Kopfes auf seinen angelutschten, einzig verbliebenen Kirschlolli. Er bewaffnet sich mit seinem altgedienten SchulRatzeFlummi. Mit irrwild glitzernden Augen, hemmungslosextatisch glucksend und mit langgezogenen langsam herabstropfenden, sich ineinander verschlingenden Speichelundnasenschleimfäden an seinem Kinn, zieht er im blutrotglimmrigflackernden Licht der aufgehenden Sonne los, um Stille und Frieden zu finden … oder dafür letztendlich kirschlolligenüsslichsabberndsutschend radierend selbst zu sorgen.

6.4.2024 • Lesezeit: 1 min

Kastanienpeifen und Gras
Ich bin Nichtraucher und habe auch nie wirklich geraucht (früher auf Partys, wenn ich angetrunken war, aber das ist schon lange, lange her)
20.3.2024 • Lesezeit: 1 min
Wenn ich ein Gesetz für die Menschheit erlassen könnte...
Wenn ich ein Gesetz für die Menschheit erlassen könnte...
19.3.2024 • Lesezeit: 1 min
Der Anfang vom Ende des Projektes YouTube
Ich war einige Zeit bereits auf der Suche nach verschiedenen Alternativen, zu bestimmten Plattformen. YouTube ist eine der Umgebungen, die ich gerne mit der Zeit verlassen wollte, da ich mit dem was diese großen Konzerne tun, nicht einverstanden bin.
18.3.2024 • Lesezeit: 2 min
Alternative Socials gesucht und gefunden
Vor einigen Jahren hatte ich in einer Kooperation mit einer Autorin, dabei hat sie Ideen von mir zu Romanen transformiert, neben anderen Aufgaben auch das Vergnügen bei diesem Projekt, die Social Media Accounts zu betreuen.
17.3.2024 • Lesezeit: 2 min
Beliebte Stories auf Kursiv
Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder -Warum ist ein Business Netzwerk der schlüssel zum Nachhaltigen Erfolg
Business Networking: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Dittmar Wilfling • 24.3.2025 • Lesezeit: 3 min
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Mit Worten lässt sich einiges kommunizieren, aber leider nicht alles. Deshalb freut es mich, dass Kursiv ab heute auch Bilder unterstützt. Damit kann der Text etwas untermalt werden und auch Anleitungen zu gewissen Themen lassen sich jetzt hier umsetzen. Man findet aktuell 2 verschiedene Möglichkeiten Bilder hochzuladen. Es gibt jetzt ein Profilbild und es lassen sich Bilder im Fließtext in deinen Stories hinzufügen.


Robin Ostner • 21.1.2024 • Lesezeit: 4 min

Neues Jahr - Neues Leben? Neue Rituale zu Gewohnheiten werden lassen.
Zu Neujahr werden besonders gerne gute Vorsätze gefasst: Mehr Sport, gesünder Essen, abnehmen, kein Alkohol, kein Rauchen… die Liste kann endlos so weiter gehen.

Anja Groß • 14.1.2024 • Lesezeit: 4 min
Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder: Nachhaltigkeitsstrategie für StartUps: Sinnvoll oder Überbewertet?
Nachhaltigkeit für StartUps? Bist du verrückt, da besteht ja kein Markt. So oder so ähnlich waren die Reaktionen meines Umfeldes, als ich meine Firma, Environdly (https://www.environdly.com), gegründet habe. Immerhin scheint es auf den ersten Blick für viele frischgebackene Gründer einem Luxusproblem zu sein – wie etwas, um das man sich kümmern kann, wenn die Firma erst einmal läuft. Wer hat denn auch Zeit, sich Gedanken über CO₂-Bilanzen Lieferketten und Prozesse Gedanken zu machen, wenn man gerade versucht, die ersten Kunden zu gewinnen, das Produkt zu verbessern und irgendwie schwarze Zahlen zu schreiben? Ich war immer schon der Überzeugung, und damit bin ich nicht allein, dass diese Gedanken zu kurz gegriffen sind. Die Frage muss lauten, „Wer hat das Geld und die Zeit die Prozesse nicht von Anfang an zu optimieren und Nachhaltigkeit neu zu denken?“. Wenn der Laden mal läuft, erweist es sich häufig al schwierig und kostenintensiv Prozesse und Strukturen neuzudenken und zu gestalten. Außerdem ist ernstgenommene Nachhaltigkeit schon lang mehr kein Nice-to-have sondern zusehends ein Must-have und kann der entscheidender Erfolgsfaktor sein, der Startups den entscheidenden Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern gibt.

Dittmar Wilfling • 12.11.2024 • Lesezeit: 8 min
Hey!
Hey!

Vincent Fey • 17.12.2024 • Lesezeit: 12 min

Kastanienpeifen und Gras
Ich bin Nichtraucher und habe auch nie wirklich geraucht (früher auf Partys, wenn ich angetrunken war, aber das ist schon lange, lange her)

Mike G. Hyrm • 20.3.2024 • Lesezeit: 1 min