Warum ich das hier mache


Die Idee, mit dem Bloggen zu starten, kam mir irgendwie relativ spontan. Ich habe gerade Semesterferien und wollte etwas Kreatives machen. Mir fiel auf, dass ich eigentlich schon immer gerne geschrieben habe und dass ich in einem Blog viele Dinge teilen kann, die mich in den letzten anderthalb Jahren beschäftigt haben.
Ich möchte von Themen erzählen, die mich belastet haben und mich als jungen Menschen manchmal an den Rand meiner Kräfte gebracht haben — die mich aber letztlich stärker und glücklicher gemacht haben als je zuvor. Dieser Blog soll ehrlich und ungeschönt sein. Ich werde keine billigen Zitate oder Ratschläge wie: “Be the best version of yourself” verbreiten, die am Ende nicht helfen oder es sogar schlimmer machen. Davon gibt es in den sozialen Medien schon genug. Stattdessen werde ich offen davon erzählen, wie ich Dinge angepackt habe und an mir gearbeitet habe. Wie ich noch immer jeden Tag mit meinen Mustern struggle — aber mittlerweile das Werkzeuge habe, um mit ihnen umzugehen.
Ich sage nicht, dass der Weg, auf dem ich mich befinde, „richtig“ oder „perfekt“ ist. Wahrscheinlich geht das auch gar nicht. Aber ich werde hier alles teilen, was mich auf meinem Weg begleitet und mir geholfen hat. Ich hoffe, dass einige von euch sich darin wiederfinden und vielleicht den ein oder anderen Impuls mitnehmen können. Genauso freue ich mich aber auch über Austausch — über Menschen, die ihre eigenen Erfahrungen teilen oder mir Ratschläge geben.
Dieser Blog soll eine Art Raum für alle Menschen sein, die an sich arbeiten und reflektieren möchten. Ich glaube fest daran, dass, wenn wir unser Verhalten und unsere Muster besser verstehen, wir nicht nur uns selbst verändern — sondern auch die Welt um uns herum ein Stück besser machen können.
Kommentare
Was denkst du?
Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.
Geschrieben von unfertigaberecht
Veröffentlicht am: 24.2.2025Profil ansehen
In diesem Blog erzähle ich von Krisen und schlechten Erfahrungen. Davon, wie ich diese bewältigt habe und gestärkt daraus hervorgehen konnte.
Mehr Stories von unfertigaberecht
Alles von unfertigaberecht ansehenBeliebte Stories auf Kursiv
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Mit Worten lässt sich einiges kommunizieren, aber leider nicht alles. Deshalb freut es mich, dass Kursiv ab heute auch Bilder unterstützt. Damit kann der Text etwas untermalt werden und auch Anleitungen zu gewissen Themen lassen sich jetzt hier umsetzen. Man findet aktuell 2 verschiedene Möglichkeiten Bilder hochzuladen. Es gibt jetzt ein Profilbild und es lassen sich Bilder im Fließtext in deinen Stories hinzufügen.


Robin Ostner • 21.1.2024 • Lesezeit: 4 min

Wege zur Spitzenklasse
Ich bin Opernsängerin - oder lieber - ich habe Operngesang studiert. Was ich tue ist, zu singen. Das ist etwas, was ich immer überall tuen kann. Meine Stimme - mich, meinen Körper - habe ich immer dabei. Mein Körper ist mein Schneckenhaus, welchen ich immer und überall mit mir habe. Ein Laden auf zwei Beinen. Mein zu Hause UND mein Laden.
Lightning Star • 12.12.2024 • Lesezeit: 6 min
Die Teutonensaga
Kapitel 1 - Eine barbarische Kindheit

Bunny Kill • 28.2.2024 • Lesezeit: 24 min
Das Geldsystem
ZITAT DER GEBRÜDER ROTHSCHILD ZUM GELDSYSTEM VON 1863:

B M K • 29.2.2024 • Lesezeit: 3 min
Kastanienpeifen und Gras
Ich bin Nichtraucher und habe auch nie wirklich geraucht (früher auf Partys, wenn ich angetrunken war, aber das ist schon lange, lange her)

Mike G. Hyrm • 20.3.2024 • Lesezeit: 1 min
Neues Jahr - Neues Leben? Neue Rituale zu Gewohnheiten werden lassen.
Zu Neujahr werden besonders gerne gute Vorsätze gefasst: Mehr Sport, gesünder Essen, abnehmen, kein Alkohol, kein Rauchen… die Liste kann endlos so weiter gehen.

Anja Groß • 14.1.2024 • Lesezeit: 4 min