RPK: Was es mit der Haustür auf sich hat

"Die Haustür ist die Visitenkarte eine Hauses"
Den Spruch hat wahrscheinlich jeder schon gehört und genauso lieblos wie er gesagt wird, so wenig verstehen die meisten die ihn sagen, was damit gemeint ist.
Was damit gemeint ist: Sag mir wer hier wohnt, ohne zu sagen wer hier wohnt. Das mag oberflächlich erscheinen, vielleicht auch etwas naiv, zumindest aber kurzsichtig. Aber so läuft es nun mal: Wer sich eine Person ansieht, schaut zuerst auf das Gesicht, wer sich ein Fahrrad ansieht, schaut zuerst ob ein Motor dran ist und wer sich ein Haus ansieht, dessen erster Blick fällt auf die Haustür.
Ob du es nun gut findest oder nicht, aber mit deiner Haustür kannst du unmittelbar Einfluss darauf nehmen, wie jemand dich und deine Familie einschätzt, ohne euch je gesehen zu haben. Also: Wie willst du eingeschätzt werden?
Kommentare
Was denkst du?
Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.
Geschrieben von Damian Rupp
Veröffentlicht am: 16.10.2024Profil ansehen
Ich bin Gründer, Unternehmer und in Anbetracht der Anzahl meiner Projekte offensichtlich sehr begeisterungsfähig für neue Ideen.
Mehr Stories von Damian Rupp
3D-Druck: Drei Mythen, die einfach nicht stimmen
Ob in der Produktion, Entwicklung oder im Alltag – rund um das Thema 3D-Druck kursieren eine Menge Halbwissen und Mythen.Und obwohl die Technologie längst in der industriellen Fertigung angekommen ist, begegnen uns regelmäßig dieselben Vorurteile.
21.7.2025 • Lesezeit: 2 min
Was kosten 3D-Druck-Teile wirklich?
„3D-Druck ist ja ganz interessant – aber wenn’s keiner zahlen kann, was bringt es dann?“
21.7.2025 • Lesezeit: 2 min
Von der Idee zum Objekt – wie 3D-Druck wirklich funktioniert
3D-Druck ist kein einfacher Vorgang. 3D-Druck ist ein Prozess.
21.7.2025 • Lesezeit: 2 min
Was kostet eine Stunde 3D-Druck?
Gute Einkäufer kennen die Kosten ihrer Lieferanten – schlechte Einkäufer lernen sie kennen.Ein Zitat, das auf den Punkt bringt, warum Transparenz in der Fertigungskostenkalkulation so wichtig ist – gerade bei innovativen Technologien wie dem industriellen 3D-Druck.
21.7.2025 • Lesezeit: 2 min
Wie funktioniert Metall 3D Druck?
Die Vorbereitung
8.5.2025 • Lesezeit: 2 min
LUMO: Stützstruktur
Wenn Bauteile im 3D Druck hergestellt werden sollen, müssen zwei Dinge durch das entsprechende Design abgesichert werden:
31.10.2024 • Lesezeit: 1 min
Beliebte Stories auf Kursiv
Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder -Warum ist ein Business Netzwerk der schlüssel zum Nachhaltigen Erfolg
Business Networking: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Dittmar Wilfling • 24.3.2025 • Lesezeit: 3 min
1-07/06 kleines Erwachen
Wenn man in einer fremden Stadt durch die Straßen schlendert und jede Straße, jeder Platz neu und genau deswegen so flüchtig ist, dann gibt es diesen Moment in dem man aus einer neuen Richtung wieder auf einen altbekannten Weg zurückfindet - es fühlt sich an wie ein kleines Erwachen.
Jo Goe • 8.6.2025 • Lesezeit: 1 min
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Mit Worten lässt sich einiges kommunizieren, aber leider nicht alles. Deshalb freut es mich, dass Kursiv ab heute auch Bilder unterstützt. Damit kann der Text etwas untermalt werden und auch Anleitungen zu gewissen Themen lassen sich jetzt hier umsetzen. Man findet aktuell 2 verschiedene Möglichkeiten Bilder hochzuladen. Es gibt jetzt ein Profilbild und es lassen sich Bilder im Fließtext in deinen Stories hinzufügen.


Robin Ostner • 21.1.2024 • Lesezeit: 4 min

Das Geldsystem
ZITAT DER GEBRÜDER ROTHSCHILD ZUM GELDSYSTEM VON 1863:

B M K • 29.2.2024 • Lesezeit: 3 min
Mein "Warum ich schreibe"
Ich schreibe, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.
Manuela Frenzel • 14.3.2025 • Lesezeit: 2 min
Strategie trifft Nachhaltigkeit: oder - Warum nachhaltiges Business Development für KMUs zur Überlebensstrategie wird
Es war ein grauer Novembermorgen, irgendwo in einem Produktionsbüro in den Alpen. Vor mir: der Geschäftsführer eines traditionsreichen Sportartikelunternehmens, seit Generationen familiengeführt. Wir sprachen über kreislauffähige Produktdesigns, CO₂-Reduktion und neue Märkte. Er sah mich lange an und sagte: „Das klingt ja alles gut – aber unsere Kunden kaufen wegen Performance, nicht wegen Moral.“

Dittmar Wilfling • 3.6.2025 • Lesezeit: 5 min