Kursiv Platform Logokursiv.

Vergleich von Schreibtischgrößen

MN
Mark Niemann 23.5.2025 • Lesezeit: 2 min
|

Ich sitze hier an meinem neuen höhenverstellbaren Schreibtisch 160x80 und kann ehrlich sagen: Nie wieder zurück zu einem statischen Tisch! Aber als ich dann den höhenverstellbaren Schreibtisch 180x80 aufgebaut habe, wurde mir klar, wie viel Spielraum und Komfort ein paar zusätzliche Zentimeter bieten können. Beide Modelle haben jede Menge Vorteile, die meinen Arbeitsalltag deutlich angenehmer machen:

Erstens liebe ich die Ergonomie – die individuell einstellbare Höhe sorgt dafür, dass mein Nacken und Rücken geschont werden (Vorteil 1). Dazu kommt zweitens der Bewegungsboost: Im Stehen kann ich zwischendurch lockern und so Verspannungen vorbeugen (Vorteil 2). Drittens punktet der kleinere höhenverstellbare Schreibtisch 160x80 mit platzsparendem Design, perfekt für mein Home Office (Vorteil 3), während viertens der höhenverstellbarer Schreibtisch 180x80 extra Ablagefläche für Monitorarmschienen und Drucker bietet (Vorteil 4).

Beide Tische sind fünftens erstaunlich stabil – auch in der höchsten Position wackelt kaum etwas (Vorteil 5). Sechstens geht der Motor super leise hoch und runter, kein nerviges Brummen beim Wechseln (Vorteil 6). Siebtens war die Montage kinderleicht, alle Teile passten perfekt (Vorteil 7). Außerdem verfügen sie achtens über clevere Kabelkanäle, so bleibt es ordentlich (Vorteil 8). Neuntens überzeugt die langlebige Pulverbeschichtung, die auch nach Monaten noch tadellos aussieht (Vorteil 9). Und zehntens sind die Tische dank Energie­sparmodus nachhaltiger als herkömmliche Elektrikmodelle (Vorteil 10).

Obendrein schätze ich die elfte Funktion: Memory-Speicher für meine Lieblingshöhen – ganz automatisch auf Knopfdruck (Vorteil 11). Zwölftens rundet das moderne, minimalistische Design jede Einrichtung ab (Vorteil 12). Zusammengefasst: Ob kompakt oder großzügig, beide höhenverstellbaren Schreibtische haben meine Arbeitsroutine revolutioniert. Wenn du zwischen einem höhenverstellbaren Schreibtisch 160x80 und einem höhenverstellbarer Schreibtisch 180x80 schwankst, kannst du mit keinem der beiden etwas falsch machen – jeder hat seine Stärken!

|

Kommentare

Was denkst du?

Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.
MN

Geschrieben von Mark Niemann

Veröffentlicht am: 23.5.2025
Profil ansehen

25 Erfahrung in der Möbelindustrie und 4 Jahre Erfahrung im digitalem Marketing.

Wolltest du auch schon mal einen Artikel schreiben?

Mehr Stories von Mark Niemann

Mein Stehschreibtisch

Als jemand, der täglich viele Stunden am Computer verbringt, kann ich euch sagen: Ein Höhenverstellbarer Stehschreibtisch hat mein Arbeitsleben komplett verändert. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit euch und erkläre, warum diese flexiblen Arbeitsplätze so viel mehr bieten als nur die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Ich zeige euch die wichtigsten Vorteile auf, vergleiche verschiedene Alternativen für das Home Office und erkläre, warum ich mittlerweile nicht mehr ohne meinen höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten möchte.

1.6.2025 Lesezeit: 4 min

Mein Schreibtisch Konfigurator

Ich war schon lange auf der Suche nach dem perfekten Schreibtisch – nicht zu groß, nicht zu klein, nicht von der Stange. Ich wollte etwas, das zu mir passt, zu meinem Stil, meinen Arbeitsgewohnheiten und meinem Raum. Irgendwann bin ich dann auf den Schreibtisch Konfigurator gestoßen – und ich sag’s dir: Gamechanger!

7.5.2025 Lesezeit: 2 min

Mein Stehschreibtisch

Ich hätte nie gedacht, dass ein Möbelstück meinen Arbeitstag so verändern kann – bis ich mir einen Stehschreibtisch gekauft habe. Anfangs war ich skeptisch. Ich dachte, das ist so ein Trendding, das man sich anschafft und dann doch nicht nutzt. Aber weit gefehlt. Mein höhenverstellbarer Tisch ist mittlerweile das Herzstück meines Homeoffice – und ich würde ihn für nichts mehr hergeben.

23.4.2025 Lesezeit: 2 min

Elektrische Schreibtische im Home Office: Mehr Ergonomie und Flexibilität für den Alltag

Das Home Office ist längst mehr als ein vorübergehender Trend. Viele Menschen arbeiten dauerhaft von zu Hause und investieren gezielt in ein funktionales Arbeitsumfeld. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Schreibtisch. Besonders elektrische Schreibtische bieten eine flexible und ergonomische Lösung für den modernen Arbeitsplatz.

13.4.2025 Lesezeit: 2 min

Alles von Mark Niemann ansehen

Beliebte Stories auf Kursiv

Strategie trifft Nachhaltigkeit - oder -Warum ist ein Business Netzwerk der schlüssel zum Nachhaltigen Erfolg

Business Networking: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Dittmar Wilfling 24.3.2025 Lesezeit: 3 min

Das Geldsystem

ZITAT DER GEBRÜDER ROTHSCHILD ZUM GELDSYSTEM VON 1863:

B M K 29.2.2024 Lesezeit: 3 min

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Mit Worten lässt sich einiges kommunizieren, aber leider nicht alles. Deshalb freut es mich, dass Kursiv ab heute auch Bilder unterstützt. Damit kann der Text etwas untermalt werden und auch Anleitungen zu gewissen Themen lassen sich jetzt hier umsetzen. Man findet aktuell 2 verschiedene Möglichkeiten Bilder hochzuladen. Es gibt jetzt ein Profilbild und es lassen sich Bilder im Fließtext in deinen Stories hinzufügen.

Robin Ostner 21.1.2024 Lesezeit: 4 min

 Strategie trifft Nachhaltigkeit: oder - Warum nachhaltiges Business Development für KMUs zur Überlebensstrategie wird

Es war ein grauer Novembermorgen, irgendwo in einem Produktionsbüro in den Alpen. Vor mir: der Geschäftsführer eines traditionsreichen Sportartikelunternehmens, seit Generationen familiengeführt. Wir sprachen über kreislauffähige Produktdesigns, CO₂-Reduktion und neue Märkte. Er sah mich lange an und sagte: „Das klingt ja alles gut – aber unsere Kunden kaufen wegen Performance, nicht wegen Moral.“

Dittmar Wilfling 3.6.2025 Lesezeit: 5 min

1-07/06 kleines Erwachen

Wenn man in einer fremden Stadt durch die Straßen schlendert und jede Straße, jeder Platz neu und genau deswegen so flüchtig ist, dann gibt es diesen Moment in dem man aus einer neuen Richtung wieder auf einen altbekannten Weg zurückfindet - es fühlt sich an wie ein kleines Erwachen.

JG

Jo Goe 8.6.2025 Lesezeit: 1 min

Mein "Warum ich schreibe"

Ich schreibe, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.

MF

Manuela Frenzel 14.3.2025 Lesezeit: 2 min