Kursiv Platform Logokursiv.

Ilvys Bericht

Familie H. 22.4.2025 • Lesezeit: 2 min
|

Bonjour! Gestern hatten wir ein kleines Wasserproblem. Wir haben nur einen kleinen Kanister und der war gestern dann leer. Zum Glück hatten ein paar Geschäfte auf und wir konnten unseren 20 l Tank wieder auffüllen. Außerdem haben wir viel Baguette gekauft. Ich liebe das Baguette hier.

Heute war ich in Le Crotoy. Ich hab mit einem Mädchen aus Frankreich eine Burg gebaut. Sie konnte zwar kein Deutsch und ich kein Französisch aber irgendwie hat es trotzdem geklappt. Mir ist heute aufgefallen, dass einige Stromleitungen hoch oben an den Häusern hängen. Das sieht komisch aus und ich dachte erst es wären Bänder, die über die Straße gespannt sind. Ich hab jede Menge Schafe, Pferde und Kühe gesehen sogar so Kühe mit riesigen Hörnern und langem Fell. Mama sagt sie heißen Hochlandrinder, ich finde, sie sehen wie Büffel aus. In dem kleinen Dörfchen gab es einen richtig coolen Spielplatz mit ganz vielen Klettermöglichkeiten, aber ohne Sand. Es gab nur kleine Steinchen am Boden und ich hatte hinterher richtig weiße Hände vom Kalk. Außerdem weiß ich jetzt, dass bei Ebbe das Wasser weg ist und bei Flut das Wasser da ist. Ich liebe das Meer und könnte jeden Tag am Strandbuddeln. Leider fahren Mama und Papa mit mir und Hanno auch durch viele Orte und wollen sich andere Sachen angucken. Immerhin gehen wir Geocachen. Das macht auch Spaß. Da muss man kleine Dosen suchen, die irgendjemand versteckt hat und dann seinen Namen eintragen. Ich hab auch schon zwei Dosen gefunden. Danach muss man sie wieder zurück verstecken, damit der nächste sie finden kann. Das ist toll. Ich bin mal gespannt, wo wir heute Nacht schlafen. Wir schlafen jede Nacht woanders. Manchmal sind die Plätze richtig aufregend, manchmal langweilig. Letzte Nacht war ein langweiliger Standort neben einer Pommesbude, aber als heute Morgen die Müllabfuhr kam, waren Hanno und ich ganz aus dem Häuschen und haben beobachtet wie die Müllabfuhr riesige Container mit einem Haken hochgehoben und dann in den LKW entleert hat. Au revoir!

|

Kommentare

Was denkst du?

Melde dich an um deine Gedanken zu teilen.

Geschrieben von Familie H.

Veröffentlicht am: 22.4.2025
Profil ansehen

On Tour und zu Hause…für alle, die uns kennen und vermissen.

Wolltest du auch schon mal einen Artikel schreiben?

Mehr Stories von Familie H.

Zu Hause…

Unser Trip endete gestern schneller als erwartet. Vorgestern waren wir noch in Veules Les Roses - megaschön! Jan hatte allerdings schon wieder den ganzen Tag Knieschmerzen und abends im Bulli war das Knie schon wieder total dick geworden. Für die, die es nicht mitbekommen haben: Jan hatte am 1. April einen Unfall mit dem Roller. Er wurde von einem Auto erfasst. Das Ende vom Lied ist, dass wir gestern dann kurz entschlossen zurückgefahren sind, was die richtige Entscheidung war, denn Jan liegt gerade mit einer schweren Knieentzündung im Krankenhaus und wird operiert.

25.4.2025 Lesezeit: 1 min

Frankreich

Wir sind heute in Frankreich angekommen. In Belgien konnten wir noch einmal einen Stop beim Jumbo-Supermarkt machen, der tatsächlich geöffnet hatte. Da haben wir dann auch unter einem Abdach zu Mittag gegessen, weil es geregnet hat. Wir sind gerade kurz vor Dunkerque und haben hier schon einen langen Strandspaziergang unternommen, bei dem wir ein noch lebendes Seepferdchen gefunden haben. Das hat Jan zum „Retten“ schnell wieder ins Wasser geworfen, auch wenn das wohl nichts mehr gebracht hat. Gerade tobt Ilvy mit Jan nochmal durch die Dünen (da gibt es gekennzeichnete Wanderwege), damit wir vielleicht heute Abend mal zum Lesen kommen. Die Gendarmerie war auch schon schwer bewaffnet bei uns und hat sich unseren Bulli angeguckt. Da wir aber offensichtlich keine Immigranten dabei hatten, haben sie uns noch eine ruhige Nacht gewünscht und uns offiziell erlaubt, hier stehen zu bleiben.

20.4.2025 Lesezeit: 1 min

Los geht es…

17:30 Uhr. On the road again. Der Osterhase war heute schon da und hat ein kleines Dinosaurierbuch und einen Schokohasen gebracht. Vermutlich werden wir heute bis Wachtendonk kurz vor der holländischen Grenze fahren. Da gibt es eine Menge toller Geocaches und wir versuchen mal ein paar zu finden. Packen war abenteuerlich. Jede Ritze ist vollgequetscht.

17.4.2025 Lesezeit: 1 min

Alles von Familie H. ansehen

Beliebte Stories auf Kursiv